Teilzeitberufsschule Ernährung und Hauswirtschaft |
|
|
|
 Vorraussetzung für den Besuch der Teilzeitberufsschule ist ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag. In der Teilzeitberufsschule Ernährung und Hauswirtschaft werden Schüler/innen in Fachklassen unterrichtet, die einen der folgenden Ausbildungsberufe erlernen: Bäcker/in, Fleischer/in, Verkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk- Schwerpunkt Bäckerei, Verkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk- Schwerpunkt Fleischerei. Die Dauer des Aufenthalts an der Teilzeitberufsschule Ernährung und Hauswirtschaft richtet sich nach dem Ausbildungsvertrag. Nach dem Abschluss der Teilzeitberufsschule Ernährung und Hauswirtschaft erlangt der/die Schüler/in den Gehilfenbrief oder den Gesellenbrief nach Kammerprüfung sowie den Berufsschulabschluss. Merkblatt: Berufsschule Ernährung und Hauswirtschaft
|