Startseite 9 Bildungsgang 9 Klasse 2 der Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege für Hauptschulabsolventinnen/ten

Klasse 2 der Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege für Hauptschulabsolventinnen/ten

Inhaltliche Schwerpunkte

Die Schulform vertieft und erweitert die Allgemeinbildung und die in Klasse 1 erworbenen Kenntnisse der Grundausbildung für hauswirtschaftliche, gastronomische, pflegerische und soziale Berufe. 

Welche Aufnahmevoraussetzungen sind gefordert?

Ein erfolgreicher Besuch der einjährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege –Schwerpunkt Hauswirtschaft- oder der einjährigen Berufsfachschule Gastronomie und Lebensmittelhandwerk mit einer Durchschnittsnote von 3,0 und besser. 

Wie lange dauert dieser Bildungsgang?

Es handelt sich um eine einjährige Schulform. 

Welche Abschlüsse sind erreichbar?

Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung erhält die Schülerin bzw. der Schüler den Sekundarachluss I –Realschulabschluss-. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Erweiterte Sekundarabschluss I erworben werden, der zum Besuch der gymnasialen Oberstufe berechtigt. 

Welche Möglichkeiten ergeben sich im Anschluss?
Weitere Informationen

Übersteigt die Zahl der Bewerbungen die Aufnahmekapazität der Schulform, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt. Über die Auswahl entscheidet ein Aufnahmeausschuss aufgrund der mit den Zeugnissen eingereichten Noten und weiterer Unterlagen. 

Christine Thies

Christine Thies

Abteilungsleitung

Jörg Müller

Jörg Müller

Bildungsgangsleitung