Startseite 9 Bildungsgang 9 Automobilkauffrau/-mann

Automobilkauffrau / Automobilkaufmann

Inhaltlicher Überblick:

Wer sich für den Ausbildungsberuf zum/zur Automobilkaufmann /-kauffrau interessiert, sollte folgende Voraussetzungen mitbringen: 

  • Interesse am Umgang mit Menschen  
  • Interesse an der Vielfalt an Fahrzeugen 
  • Flexibilität im Umgang mit Menschen  
  • Flexibilität an Neuerungen bei Fahrzeugen 
  • Kommunikationsfähigkeit 
  • Teamfähigkeit 
  • Freundlichkeit und Höflichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit  
  • Grundlegende Mathematik- und Deutschkenntnisse, evtl. auch Englischkenntnisse und/oder andere Fremdsprachenkenntnisse 
Welche Aufnahmevoraussetzungen sind gefordert?

Hauptschulabschluss

Wie lange dauert dieser Bildungsgang?
  • i. d. R. drei Jahre  
  • Ausbildungsverkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich 
Welche Abschlüsse sind erreichbar?
  • Sekundarabschluss 1 (Notendurchschnitt mind. 4,0) 
  • oder erweiterter Sekundarabschluss 1 (in den Fächern Deutsch/Kommunikation und Englisch/Kommunikation jeweils mindestens eine 3, in allen Fächern zusammen durchschnittlich mind. Eine 3,0) 
Welche Möglichkeiten ergeben sich im Anschluss?
  • Tätigkeiten in unterschiedlichen Betrieben der Automobilbranche (PKW, LKW, Wohnmobile, Anhänger, Import und Export, Vermietung, Leasing, usw.) 
  • Teilnahme an unterschiedlichen Weiterbildungsmaßnahmen nach erfolgreichen Abschluss der Ausbildung (z. B. Serviceberater, Verkaufsberater, Fachwirt). 
  • Bei Erlangung des Erweiterten Sekundarabschlusses 1 kann z. B. die gymnasiale Oberstufe oder die Fachoberschule besucht werden. 
Weitere Informationen
Stefan Reichert

Stefan Reichert

Abteilungsleitung

Ulrike Schröder

Ulrike Schröder

Bildungsgangsleitung

Kontakt
Tel.: 0491 92581-0

E-Mail: ulrike.schroeder@bbs1-leer.eu