Startseite 9 Bildungsgang 9 Bäcker/-in

Bäcker/-in

Inhaltlicher Überblick:

Bäckerinnen und Bäcker … 

  • stellen Brot und Kleingebäck aus unterschiedlichen Getreideerzeugnissen her 
  • stellen feine Backwaren wie Gebäcke aus Hefe-, Blätter- und Mürbeteig, süße Apfel- oder Quarkstrudel oder salzige Strudel, Biskuitgebäcke oder Rührkuchen z.B. Marmorkuchen oder Muffins, Lebkuchen oder Früchtebrot, Torten, Desserts und Obsttorten, Snacks z.B. belegte Croissants, Fladenbrote oder Bagels, Sandwiches oder Wraps, überbackene oder gebackene Snacks z.B. Pizzabrötchen her 
  • stellen Party-, Salz-, Käse-, Dauergebäcke und diätetische Backerzeugnisse her 
  • bereiten kleine Gerichte unter Verwendung frischer Rohstoffe zu 
  • beherrschen Planung und Durchführung arbeits- und backtechnischer Verfahren und beachten Methoden der Qualitätssicherung 
  • berücksichtigen ernährungsphysiologische, ökonomische und umweltbezogene Gesichtspunkte 
  • beherrschen Grundlagen der betrieblichen Kalkulation 
  • erarbeiten anlassbezogene Produktvorschläge 
Welche Aufnahmevoraussetzungen sind gefordert?

Ausbildungsvertrag

Wie lange dauert dieser Bildungsgang?

3 Jahre

Welche Abschlüsse sind erreichbar?

Sekundarabschluss I – Realschulabschluss

Erweiterter Sekundarabschluss I

Welche Möglichkeiten ergeben sich im Anschluss?
Weitere Informationen
Christine Thies

Christine Thies

Abteilungsleitung

Silke Stein

Silke Stein

Bildungsgangsleitung

Kontakt
Tel.: 0491 92581-0

E-Mail: silke.stein@bbs1-leer.eu