Startseite 9 Bildungsgang 9 Bankkauffrau/-mann

Bankkauffrau/-mann

Inhaltlicher Überblick:

Der Beruf des Bankkaufmanns bzw. der Bankkauffrau ist vielseitig und kundenorientiert. In Kreditinstituten wie Banken, Sparkassen oder Bausparkassen stehen Beratung und Betreuung der Kunden im Mittelpunkt – zum Beispiel bei Fragen rund um Kontoführung, Zahlungsverkehr, Geldanlagen oder Kredite.

Bankkaufleute analysieren die individuellen Bedürfnisse von Privat- oder Firmenkunden und bieten passende Finanzprodukte und Dienstleistungen an. Dabei gehört auch die aktive Ansprache neuer Kunden zu ihren Aufgaben.

Wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf sind Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten, Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Für Tätigkeiten im internationalen Bereich sind zudem gute Englischkenntnisse erforderlich.

Der Arbeitsplatz befindet sich überwiegend in Büroräumen oder Schalterhallen – oft im direkten Kundenkontakt. Je nach Einsatzgebiet können auch Außentermine oder Tätigkeiten im Tresorbereich dazugehören.

Welche Aufnahmevoraussetzungen sind gefordert?

Ausbildungsvertrag

Wie lange dauert dieser Bildungsgang?

3 Jahre

Welche Abschlüsse sind erreichbar?

Bei erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung werden zwei Zeugnisse ausgehändigt:

a) Das Zeugnis der Industrie- und Handelskammer über die bestandene Abschlussprüfung

b) Das Zeugnis der Berufsschule mit der Leistungsbeurteilung in Fächern und Lernfeldern.

Je nach Leistungsprofil können dabei folgende schulische Abschlüsse erreicht werden:

► Sekundarabschluss I – Realschulabschluss

Erfolgreicher Abschluss der Berufsschule (s. o.) und erfolgreiche Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf

► Erweiterter Sekundarabschluss I

Auf dem Berufsschulzeugnis müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

Notendurchschnitt 3,0

Deutsch 3

Englisch 3

Berufsbezogener Lernbereich 3

Welche Möglichkeiten ergeben sich im Anschluss?

Der Berufsschulabschluss in Verbindung mit der erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung berechtigt zum Besuch der Klasse 12 der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung – Schwerpunkt Wirtschaft.

Weitere Informationen
Sven Ebert

Sven Ebert

Abteilungsleitung

Anke Banneke

Anke Banneke

Bildungsgangsleitung

Kontakt
Tel.: 0491 92581-0

E-Mail: anke.banneke@bbs1-leer.eu