Schulentwicklung
Schulentwicklung an den BBS 1 Leer
An der BBS 1 Leer verstehen wir Schulentwicklung als einen fortlaufenden und dynamischen Prozess. Wir reagieren gezielt auf gesellschaftliche Veränderungen und bildungspolitische Anforderungen – mit dem Ziel, unseren Schulalltag transparent, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Ein zentrales Instrument dabei ist das Kernaufgabenmodell für berufsbildende Schulen (KAM-BBS) in Verbindung mit dem Strategischen Handlungsrahmen-BBS.
Evaluation als Basis für Entwicklung
Die Grundlage unserer Schulentwicklungsarbeit ist ein regelmäßiger Evaluationszyklus, der Feedback von Schülerinvaluation als Basis für Entwicklungnen, Schülern und Lehrkräften systematisch einbindet. Die folgende Grafik zeigt unsere Evaluationsstruktur:
Unser Anspruch
Die Ergebnisse zeigen uns, wo wir stehen – und was wir verbessern können. Daraus entstehen konkrete Maßnahmen und Projekte, die von unserem Team Schulische Qualitätsentwicklung (QM) geplant, umgesetzt und reflektiert werden.
Schulische Qualität soll nicht nur gesichert, sondern gemeinsam weiterentwickelt werden – mit allen Beteiligten.

Heike Luttermann
Abteilungsleitung
Kontakt
E-Mail: heike.luttermann@bbs1-leer.eu