


Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft – Schwerpunkt Informatik |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Die Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft – Schwerpunkt Informatik – bietet den Schülerinnen und Schülern eine Erweiterung der Allgemeinbildung an und vermittelt theoretische und praktische Grundlagen. Der Besuch der Berufsfachschule berechtigt unter Umständen (wenn der Ausbildungsbetrieb anrechnet) zum Eintritt in die Fachstufe 1 (2. Ausbildungsjahr) der folgenden Berufe: Sie werden mit Kenntnisse und Fähigkeiten ausgestattet, die Einblicke in die Probleme der Informationsgesellschaft vermitteln. Die allgemein bildenden Inhalte orientieren sich an den Erfordernissen des Sekundarabschlusses I – Realschulabschluss bzw. des Erweiterten Sekundarabschlusses I. Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das anwendungsbezogene Lernen und Arbeiten, d. h. die Schüler/innen sollen konkrete Probleme am und mit dem Computer lösen. Angestrebt werden dabei sowohl eine lernfeldübergreifende Behandlung von Aufgabenstellungen wie auch die auf ein Lernfeld reduzierte Betrachtung von Problemstellungen. Aufnahmevoraussetzungen: Aufnahme: Weitere Informationen unter Anmeldungen/Merkblätter |
< Zurück |
---|